Hunde Veranstaltungen
externe News
-
Wilderei? Rotwildhaupt wirft Fragen auf
Wilderei? Rotwildhaupt wirft Fragen auf
Der Beitrag Wilderei? Rotwildhaupt wirft Fragen auf erschien zuerst auf WILD UND[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 30.05.2023 | 16:01 Uhr
WILD UND HUND | 30.05.2023 | 16:01 Uhr -
Rotwildhaupt am A7 Parkplatz gefunden
Rotwildhaupt am A7 Parkplatz gefunden
Der Beitrag Rotwildhaupt am A7 Parkplatz gefunden erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 30.05.2023 | 15:01 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 30.05.2023 | 15:01 Uhr -
Retriever
Retriever
Der Beitrag Retriever erschien zuerst auf WILD UND HUND.
Source: WILD UND HUND
Created on: 30.05.2023 | 14:23 Uhr
WILD UND HUND | 30.05.2023 | 14:23 Uhr -
Wegen Wolf gerettet: nun droht Geldstrafe
Wegen Wolf gerettet: nun droht Geldstrafe
Der Beitrag Wegen Wolf gerettet: nun droht Geldstrafe erschien zuerst auf Deutsche[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 30.05.2023 | 13:12 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 30.05.2023 | 13:12 Uhr -
Angst vorm Wolf: Frauen müssen gerettet werden
Angst vorm Wolf: Frauen müssen gerettet werden
Der Beitrag Angst vorm Wolf: Frauen müssen gerettet werden erschien zuerst auf[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 30.05.2023 | 12:17 Uhr
WILD UND HUND | 30.05.2023 | 12:17 Uhr -
Rehkitze ausgemäht trotz Kenntnis? Vier Männer angeklagt
Rehkitze ausgemäht trotz Kenntnis? Vier Männer angeklagt
Das Weinheimer Amtsgericht muss klären, wer für drei ausgemähte Kitze verantwortlich ist.[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 30.05.2023 | 10:50 Uhr
Jagd und Wald | 30.05.2023 | 10:50 Uhr -
Wieder mal: Hochsitzzündler in Hessen unterwegs
Wieder mal: Hochsitzzündler in Hessen unterwegs
Der Beitrag Wieder mal: Hochsitzzündler in Hessen unterwegs erschien zuerst auf Deutsche[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 30.05.2023 | 10:39 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 30.05.2023 | 10:39 Uhr -
Klage gegen bayerische Wolfsverordnung - Juristen sehen Verstoß gegen Schutzstatus
Klage gegen bayerische Wolfsverordnung - Juristen sehen Verstoß gegen Schutzstatus
Eine Anwaltskanzlei kommt zu dem Schluss, dass die bayerische Wolfsverordnung den Schutzstatus[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 30.05.2023 | 06:04 Uhr
Jagd und Wald | 30.05.2023 | 06:04 Uhr -
Höhere Förderung bei Wolfgefahr - RLP erleichtert Ausweisung für Präventionsgebiete
Höhere Förderung bei Wolfgefahr - RLP erleichtert Ausweisung für Präventionsgebiete
Wenn innerhalb von wenigen Monaten Wölfe viermal Nutztiere reißen, können die Behörden[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 25.05.2023 | 05:22 Uhr
Jagd und Wald | 25.05.2023 | 05:22 Uhr -
Veranstaltung: Tag des Rotwildes
Veranstaltung: Tag des Rotwildes
Mit großer Sorge blicken wir seit Jahren auf unser Rotwild und dessen[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 17.05.2023 | 17:39 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 17.05.2023 | 17:39 Uhr -
Erste Rehkitze der Saison im Landkreis Groß-Gerau vor dem Mähen gerettet – Jäger und Landwirte kooperieren für den Tierschutz in Hessen
Erste Rehkitze der Saison im Landkreis Groß-Gerau vor dem Mähen gerettet – Jäger und Landwirte kooperieren für den Tierschutz in Hessen
Am Dienstagfrüh gegen 7.20 Uhr wurden in der Nähe von Wolfskehlen im[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 16.05.2023 | 18:48 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 16.05.2023 | 18:48 Uhr -
Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf
Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf
Jagdverbände kritisieren Einsatz von Saufängen in Hamburg scharf Landesjagdverband Hamburg (LJHH) und[…]
Source:
Created on: 12.05.2023 | 10:32 Uhr
-
Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives Bestandsmanagement
Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives Bestandsmanagement
Weidetiere und Wolf: Landnutzerverbände fordern überfälligen Einstieg in ein aktives Bestandsmanagement „Die[…]
Source:
Created on: 11.05.2023 | 13:42 Uhr
-
Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen
Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen
Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen Verkehrswege sind für viele Wildtiere Barrieren, Inzucht[…]
Source:
Created on: 11.05.2023 | 08:00 Uhr
-
Bildergalerie: Landesjägertag 2023 in Darmstadt
Bildergalerie: Landesjägertag 2023 in Darmstadt
Auf dem diesjährigen Landesjägertag, welcher am Samstag, 29. April 2023, auf dem[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 02.05.2023 | 14:18 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 02.05.2023 | 14:18 Uhr
Die externen News sind automatisierte Nachrichten per RSS Feed der jeweils angegebenen Webseite.

- Details
Jagdhunderassen
Laut Wikipedia wird als Jagdhund, ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient.
Die modernen Jagdhunde werden in Stöberhunde, Vorstehhunde, Apportierhunde, Schweißhunde, Erdhunde und jagende Hunde eingeteilt, wobei einige Rassen auf vielfältige Fähigkeiten hin gezüchtet wurden und für den vielseitigen Jagdbetrieb (Feld-, Wald- und Wasserarbeit) eingesetzt werden.
Über viele Generationen hinweg, wurden die einzelnen Hunderassen für ihren Bestimmungszweck gezüchtet und nur an kundige Personen abgegeben.
Leider werden Jagdhunde auch immer öfter als reine Familienhunde gehalten und können dort ihre angewölften Eigenschaften nicht artgerecht ausleben.
Neben weiteren möglichen Einsatzgebieten als Spürhund, Rettungshund oder im Hundesport sollte ein Jagdhund immer auch als solcher ausgebildet werden um seine Eigenschaften zu fördern und auch kontrollieren zu können.
Jagdlich geführte Hunde bezeichnet man auch als Jagdgebrauchshunde. Bei der Arbeit "nach dem Schuss" ist der Hund für den Jäger unverzichtbar. Das Führen eines Jagdhundes gilt daher als Voraussetzung für die waidgerechte Jagd.