externe News
-
Hundebelohnungs-Gewinnspiel DJZ 2/2021
Hundebelohnungs-Gewinnspiel DJZ 2/2021
Der Beitrag Hundebelohnungs-Gewinnspiel DJZ 2/2021 erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 23.01.2021 | 11:23 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 23.01.2021 | 11:23 Uhr -
Hinweise zur Gestaltung von Jagdpachtverträgen/Verlängerungen
Hinweise zur Gestaltung von Jagdpachtverträgen/Verlängerungen
Wie bekannt, befindet sich zur Zeit das Bundesjagdgesetz (BJG) in einem Novellierungsverfahren.[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 22.01.2021 | 17:59 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 22.01.2021 | 17:59 Uhr -
Jägerprüfungsfragen für die Sachgebiete 1, 2, 3 und 4
Jägerprüfungsfragen für die Sachgebiete 1, 2, 3 und 4
Aktualisierung: Die Jägerprüfungsfragen für die Sachgebiete 1 (Wildbiologie), 2 (Jagdbetrieb), 3 (Waffen)[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 22.01.2021 | 13:43 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 22.01.2021 | 13:43 Uhr -
Rezept-Tipp: Hubertustopf mit Reh, Wildschwein und Ente
Rezept-Tipp: Hubertustopf mit Reh, Wildschwein und Ente
Der Beitrag Rezept-Tipp: Hubertustopf mit Reh, Wildschwein und Ente erschien zuerst auf[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 22.01.2021 | 10:26 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 22.01.2021 | 10:26 Uhr -
Mit Pfeil und Bogen auf der Pirsch: rund um die Bogenjagd
Mit Pfeil und Bogen auf der Pirsch: rund um die Bogenjagd
Der Beitrag Mit Pfeil und Bogen auf der Pirsch: rund um die[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 22.01.2021 | 07:43 Uhr
WILD UND HUND | 22.01.2021 | 07:43 Uhr -
Schweiz: Wölfe von Zügen getötet
Schweiz: Wölfe von Zügen getötet
Der Beitrag Schweiz: Wölfe von Zügen getötet erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 21.01.2021 | 15:50 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 21.01.2021 | 15:50 Uhr -
ASP in Deutschland – Update
ASP in Deutschland – Update
Der Beitrag ASP in Deutschland – Update erschien zuerst auf WILD UND[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 21.01.2021 | 12:05 Uhr
WILD UND HUND | 21.01.2021 | 12:05 Uhr -
Wildbiologie: Das frisst der Wolf
Wildbiologie: Das frisst der Wolf
Der Beitrag Wildbiologie: Das frisst der Wolf erschien zuerst auf WILD UND[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 21.01.2021 | 10:59 Uhr
WILD UND HUND | 21.01.2021 | 10:59 Uhr -
30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt Sonderpreis
30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt Sonderpreis
30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt SonderpreisIm Jahr 1991 fiel der Startschuss[…]
Source:
Created on: 21.01.2021 | 08:34 Uhr
-
30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt Sonderpreis
30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt Sonderpreis
30 Jahre Lernort Natur: DJV vergibt SonderpreisIm Jahr 1991 fiel der Startschuss[…]
Source:
Created on: 21.01.2021 | 08:34 Uhr
-
Forschungsprojekt ZOWIAC: Blut-Tupferproben von Waschbär, Mink und Marderhund werden benötigt
Forschungsprojekt ZOWIAC: Blut-Tupferproben von Waschbär, Mink und Marderhund werden benötigt
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung untersuchen[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 15.01.2021 | 16:14 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 15.01.2021 | 16:14 Uhr -
Doch kein Schweinepestfall nahe Berlin - Zäune werden nicht aufgebaut
Doch kein Schweinepestfall nahe Berlin - Zäune werden nicht aufgebaut
Doch kein Schweinepestfall nahe Berlin - Zäune werden nicht aufgebautDer Berliner Bezirk[…]
Source:
Created on: 09.01.2021 | 12:26 Uhr
-
In eigener Sache: Warum hier Schluss ist
In eigener Sache: Warum hier Schluss ist
Als ich Chance wahrnahm, eine Markhor-Jagd in Tadschikistan zu begleiten, stellte das[…]
Source: Jawina
Created on: 08.11.2020 | 18:18 Uhr
Jawina | 08.11.2020 | 18:18 Uhr -
Erster ASP-Fall in Deutschland bestätigt
Erster ASP-Fall in Deutschland bestätigt
DJV und LJV Brandenburg fordern Behörden zur Zusammenarbeit mit Jägern auf. Jäger,[…]
Source: Jawina
Created on: 10.09.2020 | 14:43 Uhr
Jawina | 10.09.2020 | 14:43 Uhr -
Amtlicher Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland
Amtlicher Verdachtsfall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft informiert, dass es in Brandenburg einen[…]
Source: Jawina
Created on: 10.09.2020 | 04:27 Uhr
Jawina | 10.09.2020 | 04:27 Uhr
Die externen News sind automatisierte Nachrichten per RSS Feed der jeweils angegebenen Webseite.
Jagdhundeausbildung und Jägerprüfung
- Details
Jagdhundeausbildung und Vorbereitungslehrgänge zur Jägerprüfung sind unter Corona-Auflagen weiterhin möglich.
Entsprechende Termine sind in unserem Kalender eingetragen, weitere Einzelheiten sind auf den Seiten Hunde und Jägerausbildung zusammengefasst.
Die Termine werden unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Lage und Vorgaben stattfinden, eventuelle Anpassungen werden vorab kommuniziert.
DJV Kampagne #waldbaumitwaidblick
- Details
Wie gelingt der #Waldumbau? Wie können #Jäger und #Förster gemeinsam zu einem artenreichen und klimastabilen Waldbild beitragen? Und warum schadet operative Hektik im #Wildmanagement? In der Kampagne #waldbaumitwaidblick lässt der Deutsche Jagdverband Stakeholder zu Wort kommen. (Quelle: Deutscher Jagdverband, youtube.com)
Petition für den Rothirsch
- Details
Passend zum oder gegen das Thema Wald vor Wild hat die DEUTSCHE WILDTIER STIFTUNG eine Petition unter dem Titel
"VERFRESSENE SAU! DER ROTHIRSCH ALS BAUMFRESSER BESCHIMPFT UND DES WALDES VERWIESEN..."
eine Petition für den Rothirsch gestartet.
Termine
- Details
Auch die Jägervereinigung Oberhessen ist an die Vorgabe gebunden, soziale Kontakte vorerst zu vermeiden.
Aktuell gelten diese Vorgaben auch noch bis in den Mai hinein, aus diesem Grund werden unsere Termine bis auf weiteres ausgesetzt.
Der zum Abrichtlehrgang für HZP / BP / VGP /VPS mit Beginn am 02.05. wird verschoben, wir informieren rechtzeitig wann die Termine stattfinden werden.
Jägervereinigung Oberhessen veranstaltet Info-Abend über Jungjägerausbildung
- Details
Die Jägervereinigung Oberhessen e.V. veranstaltet am Mittwoch, den 26. August 2020 in der Gallushalle Grünberg einen Info-Abend über die Jungjägerausbildung generell, sowie über den diesjährigen Herbstlehrgang. Beginn ist 19.30 Uhr.
Der Herbstlehrgang 2020 beginnt bereits am 12. September und endet am 25. Oktober 2020 mit der Jägerprüfung. Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der Jagdschule Blatt in zwei Teilen als Blockunterricht statt Für den Unterricht stehen professionelle Ausbilder zur Verfügung. Der Ausbildungsteil A findet an vier Wochenenden im Raum Gießen / Vogelsberg statt. Teil B dauert 14 Tage und muss im Saarland absolviert werden. Der komplette Kurs wird zum Festpreis ohne versteckte Kosten angeboten.
Jagdzeiten in Hessen ab 01.04.2020
- Details
Nach dem Teilerfolg der FDP-Klage (Teilerfolg, da sich die Freigabe nur auf Jungtiere beschränkt), hat sich das Ministerium dazu durchgerungen, die vom Hessischen Staatsgerichtshofs für verfassungswidrig erklärten Schonzeiten zu revidieren und dies mit dem Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 13/2020 ab dem 01.04.2020 in Kraft gesetzt.